Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
blank.gif
  • Startseite
  • Schule
  • Betreuung
  • Eltern
  • Förderverein
  • Termine
  • Kontakt
  •  
  • TaskCards
  • Distanzunterricht
  • Lehrer und Klassen
  • Krankmeldungen
  • Unterrichtszeiten
  • Verwaltung
  • Einschulung
  • HSU
  • Buslotsen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Rundgang
  • Schulordnung
  • Schulprogramm
  •  
  •  
  • Räume, Zeiten, Betreuer
  • Anmeldeformular
  •  
  •  
  • Gewählte Elternvertretung
  •  
  •  
  • Vorstand
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  

Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Termine
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Termine für das Schuljahr

 

Terminliste für das Schuljahr 2024/25             

Stand: 07.11.2024

Mi 21.08.

7:30 Uhr erster Schultag für Klassen 2 – 4;  Unterrichtsende um 11:00 Uhr

Do 22.08.

Einschulung

8:00 Uhr ökum. Einschulungsgottesdienst Kirche in Saalhausen, nur Klasse 4 

9:00 Uhr Einschulungsfeier im Kur- und Bürgerhaus mit allen Klassen mit anschließendem Stehcafe nur für die Eltern

11:00 Unterrichtsende für alle Klassen 

Fr 23.08.

11:00 Uhr Unterrichtsende für alle Klassen

Mo 02.09.

Waldjugendspiele Klasse 4 (Dolle)

Einsatzbus wird von der Stadt organisiert und bezahlt.

9:30 Uhr Beginn in Olpe - „Waldwege Grenzenlos“, 12:00 Uhr Ende in Olpe

8:20 Uhr Abfahrt Einsatz-Bus in Saalhausen Grundschule, 12:30 Uhr Abfahrt Einsatz-Bus in Olpe bis Altenhundem, Weiterfahrt mit Linienbus ab Altenhundem 13:24 Uhr

Anfang Sept.

2 Praktikumsstunden von Franziska Lillpopp, Primarstudentin bei Frau Lumme

bis Fr 06.09.

Klassenpflegschaften/ Infoabend Klasse 4

Klasse 1 am Di, 03.09. um 19:00 Uhr Budel

Klasse 2 am Mo, 02.09. um 19:00 Uhr Vogel

Klasse 3 am Mi 04.09. um 19:00 Uhr Lumme

Klasse 4 am Mi, 28.08. um 19:00 Uhr Dolle 

Mo 16.09. –

Fr 20.09.

Radfahrausbildung Klasse 4 Frau Dolle und PHK Witzel

Mo – Do Radfahrtraining mit 3-4 Elternhelfenden, Fr Radfahrprüfung mit 6 Elternhelfenden; Fr 11:00 Uhr Schulschluss für Klasse 4, keine 5.+6. Stunde, kein Schwimmen, keine Streitschlichtung

Fahrräder der Kinder können schon am Fr 13.09. bis 14 Uhr zur Schule gebracht werden und die gesamte Woche in der Schule bleiben (z. B. für Langeneier) 

Mo 16.09. –

Fr 20.09.

Projekt „Klar, im Kreis Olpe gehe ich zu Fuß“ 

Klasse 1 – 4; Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche versuchen die Kinder in dieser Woche zu Fuß, mit dem Roller, Fahrrad oder Bus zur Schule zu kommen und nicht mit dem Auto.

Mo 23.09.

SCHILF 1

schulfrei: keine Schule aber Distanzunterricht mit TaskCard

8:00 – 15:00 Uhr ganztägige schulinterne Lehrerinnenfortbildung (1. SCHILF)

Sa 28.09.

8:30 – 12:00 Uhr Brandschutztag

Projekttag zum Thema Feuer und Brandschutz in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Saalhausen; mit Räumungsübung; als Ausgleich ist am Freitag, 28.02. schul- und unterrichtsfrei, keine Schule und kein Distanzunterricht 

Mo 30.09.

7:30 – 11:00 Uhr Gesund im Mund Klassen 1 und 2, Budel und Vogel

Di 01.10.

7:30 – 11:00 Uhr Gesund im Mund Klassen 3 und 4, Lumme und Dolle

Schulmesse wurde für diesen Dienstag vom Kirchenbüro abgesagt.

Do 03.10.

Tag der Deutschen Einheit 

schul- und unterrichtsfrei: keine Schule und kein Distanzunterricht

Mo 07.10.

19:00 Uhr Schulpflegschaft Mehrzweckraum Schule 

20:15 Uhr Schulkonferenz Mehrzweckraum Schule

Mi 09.10.

Ernährungsprophylaxe für Klasse 2 

Frau Freyberg/Olpe, Vogel, für Projektschulen Schule mit Biss;

Fr 11.10.

Ohrenkino für die Klassen 1 – 4 in der 2. Stunde

 

 

Herbstferien Sa 12.10. – So 27.10.

Fr 01.11.

Allerheiligen – Feiertag – 

schul- und unterrichtsfrei: keine Schule und kein Distanzunterricht

Mo 04.11.

2. – 5. Stunde Digital-Projekt der Medien-Scouts vom MK in Klasse 3+4   bei uns in der Grundschule; die 1. und 6. Stunde finden nach Stundenplan statt; statt Seelsorge wird in der 5. Stunde noch das Medien-Projekt durchgeführt. Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde.

Mo 11.11.

7:30 – 9:00 Uhr Autorenlesung im Leseraum für Klasse 3-4

Lesung im Rahmen des literarischen Herbstes der katholischen Büchereien

Mi 13.11.

Theateraufführung der Sekundarschule im PZ in Meggen für Klasse 3+4, 10 bis 11 Uhr, Begleitung: Dolle, Lumme, Stahl-Hein, Stickeler; Hin- und Rückfahrt findet mit Linienbussen während des Unterrichtsmorgens statt. Vor und nach dem Theaterbesuch findet Unterricht nach Plan statt.  Aufführung wurde von der SHL abgesagt.

Do 14.11Theater "Momo" im PZ Meggen, Klasse 3+4

Fr 15.11.

Bundesweiter Vorlesetag – Ohrenkino für die Klassen 1 – 4 in der 2. Stunde

Mo 18.11.

SCHILF 2

schulfrei: keine Schule aber Distanzunterricht mit TaskCard

8:00 – 15:00 Uhr ganztägige schulinterne Lehrerinnenfortbildung (2. SCHILF)

Di 19.11.

Medien-Projekt am MK nur für Klasse 4 

Nach der Messe nehmen wir den Bus um 8:22 ab Haltestelle Kirche. Kinder, die nicht in der Messe sind, kommen direkt zur Haltestelle Kirche. Zur 6. Stunde Musik Förder sind wir wieder zurück in der Schule. Die Kinder benötigen an diesem Tag nur einen Rucksack mit Verpflegung, ihr Mäppchen und den Musik-Schnellhefter das Deutsch-Arbeitsheft.

Mo 25.11.

7:30 – 9:00 Uhr Klasse 1 und Frau Budel

Verkehrserziehung mit PHK Witzel

02.12., 09.12,

16.12.

Adventssingen an den 3 Adventsmontagen zu Beginn der 1. Stunde. 

2 – 3 Lieder im Leseraum

25. – 29.11.

Elternsprechtage für die Klassen 1 – 3 und 

Beratungsgespräche für die Klasse 4

Fr 20.12.

Weihnachtsfeier für die Klassen 1 – 4 im Leseraum; Schulschluss für alle Klassen nach der Feier um 11:00 Uhr

 

Weihnachtsferien Sa 21.12. – Mo 06.01.

Mo 13.01.Verkehrszauberer für die Klasse 1, 7:30 Uhr im Leseraum 

Do 16.01.

Projekttag Busschule für alle Klassen und Buslotsenausbildung für Klasse 3 und 4; Schul- und Unterrichtsschluss für alle Klassen um 11 Uhr 

23.01. – 05.02.

Teilnahme an den Schulkinowochen Klassen 1. – 4.

Mi 05.02.

Ausgabe der Zeugniskopien in den Klassen 3 und 4

Do 06.02.

 

Zeugnisausgabe im Original in den Klassen 3 und 4 (nur, wenn Kopie unterschrieben) - Bitte Klarsichthülle mitbringen. 

Zeugnisunterschriften auf Kopie vorzeigen

Fr 07.02.

Schulschluss ist für alle Klassen um 10:00 Uhr. In ganz NRW endet der Unterricht am Ende des Halbjahres nach der 3. Stunde.

 

Beginn des 2. Schulhalbjahres Mo 29.01.

Mo 10.02.

SCHILF 3

Schul- und unterrichtsfrei

keine Schule und kein Distanzunterricht mit TaskCard

Di 18.02Theater "Das Sams" im PZ Meggen, Klasse 1+2
Mi 19.02Medienerziehung mit Frau Klewes (Kreispolizeibehörde Olpe) in Klasse 4

Do 27.02.

Weiberdonnerstag: Schulschluss nach der 4. Stunde um 11:00 Uhr

Kinder kommen verkleidet in die Schule!!! Keine Hausaufgaben

Fr 28.02.

Ausgleichstag Brandschutz – schul- und unterrichtsfrei: 

keine Schule und kein Distanzunterricht

Mo 03.03.

Rosenmontag – 1. beweglicher Ferientag – schul- und unterrichtsfrei 

Di 04.03.

Veilchendienstag – 2. beweglicher Ferientag – schul- und unterrichtsfrei 

Mi 05.03. - Fr 07.03.Leseprojektwoche Klasse 1 - 4, Unterrichtsschluss um 11:00 Uhr für alle; Theater-AG findet statt

24. – 28.03.

Elternsprechtage für die Klassen 1 – 3, Klasse 4 nur nach Bedarf 

Mi 02.04.

Schulkonzert für Klasse 3 und 4 im PZ in Meggen, Do + Lu +  Sti Begleitung, Schulschluss nach dem Konzert für Klasse 3 und 4; gesonderte Info beachten.

Do 10.04.

9:00 – 11:00 Müllsammelaktion in der 3. Und 4. Stunde; Schul- und Unterrichtsschluss für alle Klassen um 11 Uhr 

Do 10.04.

8:30 – 12:00 Schwimmwettkampf Klasse 4 + Stickeler auf Stadtebene in Meggen; gesonderte Info beachten

April?

Fußballturnier der Grundschulen in Grevenbrück Klasse 4; 

gesonderte Info beachten

Betreuung der Fußballspielenden aus Klasse 4: Stickeler

Betreuung der Zuschauerkinder Klasse 4: Dolle

Do 10.0418:00 Uhr, Elternabend zur Mediennutzung mit Frau Klewes von der Kreispolizeibehörde Olpe für die Eltern der Klassen 3+4

Fr 11.04.

Ohrenkino für alle Klassen 2. Stunde 

 

Osterferien Sa 12.04. – So 27.04.

Mo 28.04.

für Klasse 3 schul- und unterrichtsfrei: 

keine Schule und kein Distanzunterricht wegen Kommunion

Do 01.05.

1. Mai - Feiertag – schul- und unterrichtsfrei

08.05 - 28.05.

VERA für Klasse 3 Lumme; in diesem Zeitraum finden an 3 Tagen die Vera-Vergleichsarbeiten in Deutsch und Mathe statt.

Mi 21.05. – Fr 23.05.

Klassenfahrt Klasse 4 mit Frau Dolle und Frau Tebrügge zur JH Burg Bilstein (Nebengebäude, 2 Lehrerinnen, 4 Begleitende)

Do 29.05.

Christi Himmelfahrt/Feiertag schul- und unterrichtsfrei: 

keine Schule und kein Distanzunterricht 

Fr 30.05.

3. beweglicher Ferientag – schul- und unterrichtsfrei: 

keine Schule und kein Distanzunterricht 

 

Pfingstferien Sa 07.06. – Di 10.06.

Mi 11.06. – Fr 13.06.

Täglich 7:30 – 11:00 Uhr: Projektwoche „Bewegung“ 

Die Kinder kommen in Sportkleidung und Rucksack mit Verpflegung in die Schule. Tornister bleiben zu Hause!

Do 19.06.

Fronleichnam/Feiertag – schul- und unterrichtsfrei: 

keine Schule und kein Distanzunterricht

Fr 20.06.

4. beweglicher Ferientag – schul- und unterrichtsfrei: 

keine Schule und kein Distanzunterricht

Mo 16.06.

19:00 Schulkonferenz im Mehrzweckraum der Schule für gewählte Mitglieder

Di 08.07.

7:30 Uhr Abschluss-Gottesdienst in der Kirche mit Klasse 4 und 3 und den Eltern der Viertklässler in der Kirche

 

8:30 – 9:30 Uhr schulische Abschlussfeier der Klasse 4 mit den Klassen 1 – 3 und den Eltern der Viertklässler im Kur- und Bürgerhaus (Kaffeetrinken bis 11:00 Uhr im Kurhaus kann von den Eltern der Klasse 4 organisiert werden. In den vergangenen 2 Jahren fanden die von den Eltern organisierten Abschlussfeiern am selben Tag statt, wie die schulische Abschlussfeier; bitte evtl. bei der Beantragung von Urlaubstagen berücksichtigen).

Die schulische Abschlussfeier findet in diesem Jahr im Jodokustreff neben der Kirche statt, da das Kur- und Bürgerhaus belegt ist. Das Programm wird von der Theater AG unter der Leitung von Kurt Wasserfall mitgestaltet. An der schulischen Abschlussfeier im Jodokustreff nehmen nur die Kinder der Klasse 4 und deren Eltern teil. 

Danach geht es für die Kinder der 4. Klasse zurück in die Schule. Hier wird das Theaterstück noch ein zweites Mal für die jüngeren Schüler und Schülerinnen (Klasse 1-3) aufgeführt. Der Schultag endet für die Kinder der 4. Klasse um 11:00 Uhr.

Mi 09.07.

Ausgabe der Zeugniskopien in allen Klassen

Do 10.07.

Zeugnisunterschriften auf Kopie vorzeigen

Zeugnisausgabe im Original in allen Klassen (nur wenn Kopie unterschrieben zurück), Bitte Klarsichthülle und richtigen Schultornister (keinen Rucksack) mitbringen

Fr 11.07.

Letzter Schultag: Schulschluss für alle Schüler um 10.00 Uhr!!! 

(Regelung für NRW)

 

Sommerferien Sa 12.07. – Di 26.08.

Mi 27.08.

Erster Schultag nach den Ferien 

Do 28.08.

Einschulung der neuen Erstklässler 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Datenschutz      -      Impressum